
BENÖTIGE ICH EINE PSYCHOTHERAPIE ?
Immer bestens gelaunt und glücklich zu sein – das ist ein sehr hoher Anspruch an sich selbst und an das Leben. Doch die Realität sieht oft anders aus: Krisen und Konflikte sind unvermeidbar und gehören zu unserem Alltag. Sie fordern uns heraus, aber sie haben auch das Potenzial, uns wachsen zu lassen, wenn wir sie gut bewältigen.
Wie gehen Sie mit Konflikten und inneren Spannungen um?
Vielleicht zählen Sie zu den Menschen, die Probleme in sich „hineinfressen“ und alleine mit sich selbst ausmachen. Vielleicht haben Sie ein unterstützendes Umfeld: eine verlässliche Familie oder gute Freunde, die immer ein offenes Ohr und einen guten Ratschlag für Sie bereit halten. Vielleicht gelingt es Ihnen, sich von den meisten Schwierigkeiten abzulenken. Und manchmal erledigen sich Probleme auch von selbst.
Wenn aber über einen längeren Zeitraum
Ihre üblichen Strategien nicht mehr greifen,
Ihre Beschwerden über ein für Sie normales Maß hinausgehen,
wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Leben weiter stabil zu führen und
Sie sich in Ihrer Lebensqualität deutlich beeinträchtigt fühlen,
kann es Zeit sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.